7 Tipps für Ihre Langlaufvorbereitung
Es ist Hochsaison für alle Langlauffans, und der Vasaloppet steht vor der Tür. Deshalb haben wir ein paar Tipps und Übungen für dich, um dich in Form zu bringen.
Die "Schummel"-Ausrüstung, die deine Leistung wirklich steigern kann
Rollerskis sind eine der besten Möglichkeiten, um sich auf ein Langlaufrennen vorzubereiten. Sie bieten Ihnen ein Training, das dem auf Skiern am nächsten kommt, und machen richtig Spaß. Andere gute Möglichkeiten sind Rollschuhe oder Inline-Skates.
Schließen Sie sich mit Ihren Freunden zusammen
Je mehr, desto lustiger! Es macht immer mehr Spaß, mit Freunden zu trainieren, und es ist auch gut für deine Motivation. Wenn man in einer Gruppe trainiert, neigt man dazu, sich gegenseitig zu pushen und die zusätzlichen 5 Liegestütze viel leichter zu schaffen.
Tipp: Suchen Sie sich Gleichgesinnte, die in Ihrer Nähe wohnen, und gründen Sie Ihren eigenen "Skilanglauf-Vorbereitungsclub". Wenn Sie sich 2-3 Mal pro Woche treffen, bleiben Sie in Form und können auch zu Hause einige Übungen machen.
Bauen Sie allmählich Ihre Ausdauer auf
Wenn Sie das ganze Jahr über nicht gelaufen sind, keine Sorge! Sie können Ihre Ausdauer immer noch steigern. Bei einem Langlaufrennen ist die Ausdauer einer der Schlüsselfaktoren, denn es geht um lange Strecken über mehrere Stunden und unter unterschiedlichen Bedingungen.
Tipp: Beginnen Sie mit langsamem Laufen oder Schwimmen, um Ihren Körper an die Aktivität über einen längeren Zeitraum zu gewöhnen. Verlängern Sie dann schrittweise Ihre Trainingseinheiten um 10 bis 15 Minuten, bis Sie Ihre Zielzeit erreicht haben.
Mehr Balance durch Rumpfkraft
Der Aufbau der Rumpfkraft ist beim Langlaufski unerlässlich. Die Körpermitte ist für einen Großteil des Gleichgewichts und der Gewichtsverlagerung auf den Skiern verantwortlich , daher sollten Sie Ihr ABS trainieren.
Tipp: Nehmen Sie sich täglich 15-20 Minuten Zeit für Ihr Bauchmuskeltraining zu Hause. Am besten eignen sich Planks für die Körpermitte, aber Sie können auf jeden Fall einige Sit-ups und Back Crunches hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Körpermitte stärken.
Lernen Sie, auf einem Bein zu stehen
Ok, das klingt ein bisschen seltsam, aber der springende Punkt ist, dass man beim Langlaufski die meiste Zeit auf einem Bein steht. Deshalb ist es wichtig, dass du eine solide Beinkraft hast und nicht zuckst, wenn sich dein Gewicht verlagert.
Tipp! Einbeinige Kniebeugen! Eine der besten Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihre Beine zu trainieren und speziell das Balancieren auf einem Bein zu üben, sind die einbeinigen Kniebeugen. Achten Sie auf die Position Ihres Knies und nehmen Sie für zusätzlichen Widerstand Gewichte in die Hände.
Vergessen Sie Ihre Arme nicht!
Sie werden eine Umfrage durchführen, was bedeutet, dass auch Ihre Arme sehr viel arbeiten werden. Wenn du vergisst, sie zu trainieren, riskierst du Krämpfe und Muskelkater, wenn du es am wenigsten erwartest.
Tipp: Liegestütze und Klimmzüge sind einfache Übungen, die Sie zu Hause durchführen und die Wiederholungen nach und nach steigern können. Ein guter Anfang wären zum Beispiel 8-9 Wiederholungen von 10 Liegestützen.
Die Vorbereitung ist ein ganzes Jahr lang
Normalerweise beginnen Sie mit dem intensiven Training für Ihren Langlaufurlaub/das Rennen 3-4 Wochen vorher. Das sollte ausreichen, aber wenn Sie noch einen Zahn zulegen wollen, sollten Sie sich das ganze Jahr über vorbereiten.
Tipp: Laufen, Joggen, Schwimmen und andere Sportarten während des ganzen Jahres halten Sie auf jeden Fall in Schwung und bilden eine solide Grundlage für eine intensivere Vorbereitung.
Psst...Wenn Sie auch auf der Suche nach neuen Langlaufski sind, schauen Sie in unserem Webshop vorbei. Wir haben sowohl klassische Skier als auch Skating-Skier und alle anderen Ausrüstungsgegenstände, die Sie brauchen.