Wenn Skateboards wichtig sind: Das Richtige auswählen
Ja, jetzt ist tatsächlich die perfekte Zeit, um Skateboard zu fahren. Kein Schnee, Regen und keine Kälte mehr, die deine Kugellager ruinieren. Und falls du gerade dabei bist, dir ein neues Board zuzulegen, haben wir etwas für dich, das dir bei der Auswahl helfen wird.
Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir dein erstes Skateboard zu bauen oder dir ein komplettes Board zuzulegen, um dir Zeit und Geld zu sparen, lies weiter.
Das Video geht ziemlich ins Detail, was beim Bau deines Boards zu beachten ist, und zeigt die verschiedenen Teile auf. Es gibt dir auch Hinweise, worauf du achten musst, wenn du einen kompletten Skate kaufst.
Auf jeden Fall ist es immer gut, wenn man ein paar konkrete Beispiele sieht, was ein gutes Komplettboard ausmacht. Eines der wichtigsten Dinge ist es, sich selbst wachsen zu lassen, und das kannst du tun, indem du ein Board wählst, das deinen Fortschritt mitmacht, anstatt dich zurückzuhalten.
Dein Können ist der beste Wegweiser
Wenn du dich im Übergang vom Anfänger zum Fortgeschrittenen befindest, bietet dir ein komplettes Skateboard wie das Tricks Dimensiuns ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat das Wesentliche für diese Zwischenstufe - ein schmales Deck, das das Board wendiger und trickfreundlicher macht, z. B. wenn du auf dem Weg zu Flip-Tricks bist.
Ein schmales Deck und niedrige Achsen machen das Tricks-Board sowohl für Street- als auch für Park-Skates geeignet und erlauben es dir, ein bisschen zu spielen und zu experimentieren.
Behalte die Kugellager im Auge
Wenn du die Mittelstufe erreicht hast, gibt es einige Details, auf die du beim Kauf von kompletten Skateboards achten musst, nämlich die Kugellager.
Normalerweise werden die Einsteiger-Komplettboards mit Kugellagern mit Standard ABEC 3 oder 5 geliefert (Psst, die ABEC-Nummer gibt die Präzision der Kugellager an; je höher die Nummer, desto besser die Präzision).
Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Marken das ABEC-System verwenden. Wenn du also nach dieser Zahl suchst, wirst du sie nicht bei jedem Board finden. Das bedeutet aber nicht, dass die Kugellager nicht gut genug sind, sondern nur, dass sie dem jeweiligen Markenstandard entsprechen.
An diesem Punkt solltest du dich jedoch für etwas Besseres entscheiden, z. B. für ein komplettes Board mit hochwertigen Achsen und guten Kugellagern. Das Classic Skateboard von Jart ist hier ein gutes Beispiel.
Das Board hat ein starkes, schmales Deck und ist mit hochwertigen niedrigen Achsen von Iron und ABEC 7 Kugellagernausgestattet , die effizienter sind und dir mehr Geschwindigkeit verleihen.
Qualität und flippiges Skateboard-Design
Wenn du alles haben willst, d.h. ein hochwertiges Deck, hochwertige Achsen, Kugellager und Rollen, und dazu noch eine bekannte Skatemarke, die für ihr frisches Design bekannt ist, dann schau dir das Girl 93 Till Brophy an.
Girl ist eine Marke von Skateboardern für Skateboards, die bei ihren Boards keine Kompromisse eingeht. Ein komplettes Skateboard von ihnen wird dich auf deinem Weg zur Größe definitiv begleiten.
Jetzt skate weiter!