Tanzen auf der Straße - Wie man mit dem Longboardtanzen anfängt
Longboardtanzen wird immer beliebter, und es sieht einfach wunderschön aus. Wenn du damit anfangen willst, aber keine Ahnung hast, wo und wie, lies weiter - wir haben ein paar Tipps und Tricks von einem Profi.
Erste Schritte - erste Tricks
Wir haben unseren Profi-Teamfahrer Cassandre Lemoine gebeten, dir ein kurzes Tutorial über einige der grundlegenden und gängigsten Tricks beim Longboard-Tanzen zu geben. Schau dir das Video an und du wirst sehen, dass es gar nicht so schwer ist, zumindest nicht am Anfang.
Erstes Board - Custom oder komplett?
Bevor du zu den eigentlichen Tricks kommst, brauchst du ein Fahrgerät. Du hast zwei Möglichkeiten - ein komplettes Dancer-Board oder ein Custom-Setup zu bauen.
Der Bau eines Custom Boards kann für einen Anfänger schwierig sein, deshalb haben wir einige gute Optionen für dich.
Ein komplettes Board als erstes Board kaufen
Es gibt viele gute Optionen für komplette Boards, die dir helfen und dich auf das nächste Level bringen, und das Gute daran ist, dass du alles zusammen verpackt bekommst.
Zum Beispiel dieses Madrid Paddle Freestyle Complete - es hat ein solides Deck aus Ahornholz, ein mittleres Concave, damit du bequem fahren und aufpoppen kannst, und gute weiche Rollen, damit du das Gleichgewicht halten kannst, ohne jeden Kieselstein auf der Straße zu spüren.
Du kannst dich auch für das Landyachtz Stratus Board entscheiden, bei dem du durch die Kombination von Ahorn und Bambus ein besonders leichtes Deck bekommst.
Das Stratus kommt außerdem mit den berühmten Bear Achsen, Hawgs Rollen und Bear Spaceball Kugellagern, die dem Board einen zusätzlichen Qualitätsschub verleihen.
Madrid Freestyle Dancer Custom-Aufbau
Das Madrid Freestyle Dancer Set-up wird dich nicht zu sehr belasten und du bekommst trotzdem ein Custom built Board. Wir sprechen hier von Teilen von Caliber Trucks, Cinetic, Blood Orange, Venom und natürlich von einem Madrid Deck.
Geh einen Schritt weiter mit einem Custom Loaded Board
Das Loaded Bhangra Custom Set-up kommt mit zusätzlichen Korkschichten für die zusätzliche Leichtigkeit, die es dir erlaubt, dein Board auch mal zu poppen. Dazu noch etwas Loaded Hardware, Paris Achsen und Orangatang Fat Wheels und schon kann es losgehen!
***
Neugierig geworden? Schau dir alle unsere Longboards an und wenn du Hilfe brauchst, kontaktiere uns einfach, wir helfen dir gerne!